Die neue Gleichberechtigung
ist gemeinsam

Das Wechselmodell ist das derzeit geeignetste Aufenthaltsverfahren um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Väter die sich ihrer Verantwortung entziehen möchten werden gezwungen sein sich umzuorganisieren, Verantwortung zu übernehmen, zu kommunizieren und die Mutter zu entlasten. Väter, die gerne Zeit mit ihren Kindern verbringen möchten und davon gibt es sehr viele, wird die Gelegenheit gegeben wirklich am Leben der Kinder teilzuhaben und sich aktiv einzubringen. Wir praktizieren das Wechselmodell nun seit 4 Jahren, nachdem die Kinder 1 Jahr lang gegen ihren und meinen Willen ihr Dasein im Residenzmodell fristen mussten. Ab dem ersten Tag Wechselmodell waren die Töchter wie ausgewechselt, lebenslustig, frei von neurologischen Tics, schulisch hervorragend….

In Frankreich gehen viele Eltern noch weiter wenn es um das Wohlergehen ihrer Kinder geht. Dort praktiziert man häufiger eine spezielle Form des Wechselmodells, das sog. Nestmodell bei dem die Kinder an gewohnten Aufenthaltsort bleiben und die Eltern gefälligst wechseln. Da zeigt man deutlich mehr Bemühungen. Sehr bemerkenswert, denn es sind ja nun mal die Eltern die ‚es verbockt haben‘, warum sollen die Kinder dann noch über Gebühr unter der Trennung leiden. Im Trennungsfall sind BEIDE Eltern in der Pflicht sich zu bewegen.
Viele informative und wissenschaftlich fundierte Beiträge findet man von Frau Prof. Hildegund Sünderhauf, aktuelles Beispiel:
https://lppkjp.de/fachtagung-zu-reformbedarf-im…/

 

Unterstützen Sie unsere Initiative.

Wir informieren Sie über aktuelle Schritte. Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht und nicht weitergegeben! 

Vielen Dank